Kellerabdichtung von innen – So wird Ihr Zuhause wieder trocken

Feuchte Wände im Keller? Keine Panik – das bekommen wir in den Griff! Bei Kellerabdichten.de sind wir Experten für Kellerabdichtung, Radon- und Schimmelprävention. Wenn eine Abdichtung von außen nicht möglich ist, kann die Lösung ganz einfach von innen kommen. Lesen Sie hier, wie das funktioniert, was es bringt und warum Sie uns vertrauen können, wenn es um ein gesundes und sicheres Zuhause geht.


Warum ist eine Kellerabdichtung wichtig?

Ein feuchter Keller ist nicht nur nervig, sondern kann ernsthafte Probleme verursachen:

  • Schimmelwachstum, das die Gesundheit belastet,
  • bröckelnde Wände oder beschädigte Böden,
  • und langfristig sogar Schäden an der Gebäudesubstanz.

Mit einer Kellerabdichtung von innen stoppen Sie die Feuchtigkeit und machen Ihren Keller wieder nutzbar – ob als Lagerraum oder gemütlicher Wohnraum.


Wie funktioniert die Kellerabdichtung von innen?

Wir von Kellerabdichten.de gehen die Sache Schritt für Schritt an, damit Ihr Keller dauerhaft trocken bleibt:

1. Vorbereitung der Wand

Zuerst entfernen wir alles, was nicht fest sitzt: alter Putz, Farben oder beschädigte Stellen. Nur auf einem sauberen Untergrund kann die Abdichtung langfristig halten.

2. Risse und Schwachstellen reparieren

Undichte Stellen in der Wand sind oft der Grund, warum Feuchtigkeit überhaupt eindringen kann. Diese Schwachpunkte werden mit speziellen Dichtmassen professionell verschlossen.

3. Abdichtung auftragen

Jetzt kommt die eigentliche Abdichtung ins Spiel: Je nach Situation verwenden wir Dichtungsschlämme, Abdichtungsbahnen oder andere Materialien, die das Wasser draußen halten – zuverlässig und langfristig.


Was bringt die Kellerabdichtung von innen?

Ganz ehrlich: Eine Kellerabdichtung von innen ist oft die schnellste und kostengünstigste Lösung, wenn von außen nichts mehr geht. Die Vorteile sprechen für sich:

  • Keine aufwendigen Erdarbeiten: Alles bleibt im Haus.
  • Perfekt für Altbauten: Auch ohne Zugang zur Außenwand machbar.
  • Gesundheit und Sicherheit: Schluss mit Schimmel und muffigem Geruch.
  • Mehr Wohnqualität: Ein trockener Keller ist wieder nutzbar – ob für Hobby, Lager oder als Wohnraum.

Was kostet eine Kellerabdichtung von innen?

Natürlich hängt der Preis von der Größe des Kellers und dem Zustand der Wände ab. Im Schnitt liegen die Kosten bei 80 bis 200 Euro pro Quadratmeter. Am besten, Sie lassen sich von uns beraten – wir finden die optimale Lösung für Ihr Budget und Ihre Anforderungen.


Fazit: Trockener Keller, besseres Leben

Die Kellerabdichtung von innen ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, Ihren Keller vor Feuchtigkeit zu schützen – ohne großen Aufwand. Mit unserer Erfahrung bei Kellerabdichten.de sorgen wir dafür, dass Ihr Keller trocken bleibt und Sie sich keine Sorgen mehr machen müssen.

➜ Lust auf einen trockenen Keller?

Kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen mit individuellen Lösungen für ein gesundes, sicheres Zuhause.

Kommentar schreiben

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Jetzt kontaktieren für ein Angebot.

Jetzt kontaktieren für ein Angebot.

Kontakt

+49 (0)700 700 90 300
info@kellerabdichten.de
Deutschland

Notfall Service

+49 (0)700 700 90 30